Was sind Klagen wegen beruflicher Fahrlässigkeit?
Klagen wegen beruflicher Fahrlässigkeit sind formelle Beschwerden, die gegen Fachleute wie Anwälte, Ärzte, Buchhalter, Ingenieure oder Andere erhoben werden, wenn geltend gemacht wird, dass sie die beruflich erforderliche Sorgfalt und Fachkompetenz nicht beachtet und dadurch Kunden, Patienten oder Dritten einen Schaden zugefügt haben.
Bei Loopa finanzieren wir Streitigkeiten wegen Berufspflichtverletzungen, bei denen eine natürliche oder juristische Person durch fehlerhaftes, fahrlässiges oder nachlässiges Handeln eines Fachmanns in seiner Berufsausübung erhebliche wirtschaftliche Schäden erlitten hat.
Solche Streitigkeiten erfordern eine technisch-juristische Analyse, sowie eine detaillierte Bewertung des erforderlichen Sorgfaltsstandards jedes Berufs und der konkreten Folgen von Pflichtverletzungen. Oft erfordern diese Klagen langwierige Gerichtsverfahren, spezialisierte Gutachten und erhebliche Investitionen, die den Zugang zu angemessener Entschädigung erschweren können.
Berufspflichtverletzungen können je nach Sektor verschiedene Formen annehmen. Die häufigsten Fälle umfassen:
Fehler von Anwälten bei Prozessführung/Vertragsverhandlung
Versäumnisse von Wirtschaftsprüfern oder Buchhaltern, die zu Steuersanktionen oder Vermögensverlusten führen
Unangemessene medizinische Entscheidungen mit physischen oder wirtschaftlichen Schäden
Fahrlässiges Handeln von Architekten oder Ingenieuren bei der Planung und Umsetzung von Projekten
Verstöße von Finanzberatern, Versicherungsvertretern oder Geschäftsvermittlern
Diese Klagen hängen oft mit Informationspflichtverletzungen, unerkannten Interessenkonflikten oder offenbar unzureichender Beratung zusammen.
Die größte Herausforderung bei solchen Klagen besteht darin, dass Mandanten trotz eindeutiger Schäden häufig auf Fachleute treffen, die durch Haftpflichtversicherungen abgesichert sind und defensive Strategien einsetzen, um das Verfahren zu verzögern oder eine Entschädigung zu verhindern. Hinzu kommen die Prozesskosten – Anwaltsgebühren, Gutachten, technische Berichte, Gerichtskosten und in einigen Fällen Berufungen – die prohibitativ sein können. Diese Kombination aus technischer Komplexität und finanzieller Belastung kann die entmutigen, die zu Recht Schadenersatz für erlittene Schäden suchen.
Bei Loopa bieten wir Finanzierungen für Personen und Unternehmen an, die mit solchen Streitigkeiten konfrontiert sind und Unterstützung benötigen, um effektiv zu klagen, ohne eigene Ressourcen zu gefährden.
Wir übernehmen die Prozesskosten und leisten, wenn angemessen, einen Vorschuss auf Basis des geschätzten Gewinns. Dies ermöglicht den Kunden, einen Verlust in eine Chance für Rückgewinnung und Liquidität zu verwandeln. Unser Finanzierungsmodell ist "non-recourse": Ist der Fall nicht erfolgreich, entstehen dem Kunden keine Kosten. Diese Struktur stimmt die Interessen ab und reduziert das finanzielle Risiko komplexer Streitigkeiten.
Wir finanzieren wirtschaftlich bedeutende Ansprüche wegen beruflicher Fehlleistungen, sowohl vor Gerichten als auch in Schiedsverfahren – in verschiedenen Jurisdiktionen. Jeden Fall prüfen wir anhand Erfolgsaussichten, nachweisbarer Schäden, geltender Berufsstandards und der realistischen Chance auf Entschädigung – sei es durch Urteil oder Vergleich. Wir arbeiten mit Unternehmen, die durch externe Berater geschädigt wurden, mit Personen, die wirtschaftliche oder finanzielle Folgen aufgrund von Fehlverhalten erlitten haben, sowie mit Kanzleien, die diese Mandanten vertreten und eine starke, vollständig finanzierte Strategie verfolgen möchten.
In einem Umfeld, in dem technische Entscheidungen Auswirkungen auf Vermögen und Betrieb von Unternehmen und Einzelpersonen haben, gewinnt die Berufshaftung zunehmend an Bedeutung. Bei Loopa finanzieren wir diese Ansprüche mit strategischem Ansatz, erleichtern den Zugang zur Justiz, verringern wirtschaftliche Risiken und helfen, durch fahrlässiges Handeln von Fachleuten, Geschädigten, ihre zustehende Entschädigung zu erhalten.
Sind Sie mit einer fundierten Klage wegen Berufspflicht-verletzung konfrontiert und benötigen finanzielle Unterstützung, helfen wir Ihnen, uneingeschränkt zu klagen.