logo menu
Finanzierung erhalten
languagedropdown

Geistiges Eigentum

Was ist eine Klage wegen Verletzung geistigen Eigentums?

Eine geistige Eigentumsforderung ist eine formelle Behauptung einer Person oder eines Unternehmens, dass Rechte an geschützten Werken verletzt, missbraucht oder unrechtmäßig genutzt wurden.

Bei Loopa finanzieren wir Prozesse und Schiedsverfahren im Zusammenhang mit Schutz und Verteidigung geistigen Eigentums.

Solche Streitigkeiten beinhalten in der Regel immaterielle Vermögenswerte von hohem strategischem Wert für Unternehmen, Unternehmer, Technologieentwickler, Kreative und Marken- oder Patentinhaber. Werden diese Rechte verletzt, ist der gerichtliche oder schiedsgerichtliche Weg unverzichtbar, um ihren Wert zu schützen und künftige Schäden zu verhindern. Die Durchsetzung von geistigem Eigentum ist jedoch komplex, kostspielig und oft langwierig.

Klagen können sich aus einer Vielzahl von Situationen ergeben:

  • Unerlaubte Nutzung von Marken

  • Fälschung oder Nachahmung, Patentverletzung

  • Industriedesign-Veruntreuung, ungenehmigte Softwarenutzung

  • Plagiate von Kunstwerken

  • Unerlaubte Nutzung von Lizenzen

  • Verletzungen von Vertraulichkeitsvereinbarungen

In Branchen wie Technologie, Biotechnologie, Pharmaindustrie, Unterhaltung oder E-Commerce können diese Streitigkeiten Millionenverluste verursachen und direkt die Wettbewerbsposition eines Unternehmens beeinflussen.

Die Verteidigung dieser Rechte erfordert spezialisierte rechtliche Beratung und finanzielle Ressourcen, um technische Gutachten, Vergleichsberichte, digitale Audits, einstweilige Verfügungen und jahrelange gerichtliche oder schiedsgerichtliche Verfahren zu bewältigen. Oftmals fehlt dem betroffenen Rechteinhaber die Möglichkeit, effektiv gegen große Unternehmen oder finanziell stärkere Rechtsverletzer vorzugehen. In anderen Fällen verfügt er möglicherweise über die Mittel, möchte jedoch seine Liquidität nicht gefährden oder wichtige Mittel von seiner Haupttätigkeit abziehen.

Bei Loopa bieten wir eine konkrete Lösung: Wir finanzieren den Streit und können Kapital basierend auf dem geschätzten Gewinn vorstrecken.

Dies ermöglicht nicht nur Kostendeckung, sondern verwandelt die Forderung auch in eine sofortige Liquiditätsquelle. Unser Modell ist ohne Rückgriff: Ist der Fall nicht erfolgreich, muss der Kunde nichts zurückzahlen. Das macht die Finanzierung zu einem Risikomanagementinstrument, das Ressourcen freisetzt und die Verhandlungsposition stärkt.

Wir bewerten Klagen wegen Urheberrechtsverletzungen, Patente, Marken, Designs, Geschäftsgeheimnisse, Know-how, proprietäre Software, audiovisuelle Inhalte oder andere, durch nationale und internationale Gesetze geschützte, Vermögenswerte. Wir finanzieren auch Prozesse aufgrund von Lizenzverletzungen, unbezahlten Lizenzgebühren oder Streitigkeiten im Rahmen von technologischen Kooperationsverträgen. Wir sind in Gerichts- und Schiedsverfahren tätig, sowohl lokal als auch transnational, je nach Art und Umfang des Konflikts.

Unsere Finanzierung richtet sich an:

  • Innovative Unternehmen

  • Kreativstudios

  • Technologiefirmen

  • Forscher

  • Softwareentwickler

  • Audiovisuelle Produzenten

Und alle Arten von Rechteinhabern, deren geistiges Eigentum verletzt wurde.

Wir arbeiten auch mit Kanzleien zusammen, die solche Prozesse führen und hierfür finanzielle Unterstützung benötigen, damit Prozesskosten ihre rechtliche Strategie nicht einschränken.

In einer Welt, in der der Wert des Immateriellen exponentiell wächst, ist der Schutz geistigen Eigentums nicht nur eine rechtliche, sondern auch eine wirtschaftliche Frage. Bei Loopa finanzieren wir diese Streitigkeiten strategisch, um sicherzustellen, dass in Innovation, Kreativität oder Entwicklung investiertes Kapital angemessen verteidigt werden kann.

Sind Sie mit einer begründeten profitablen IP-Streitigkeit konfrontiert, helfen wir Ihnen bei der Finanzierung.