logo menu
Finanzierung erhalten
languagedropdown

Gesellschafts-streitigkeiten

Was sind Gesellschaftsstreitigkeiten?

Gesellschaftsstreitigkeiten sind Rechtskonflikte, die im geschäftlichen und unternehmerischen Umfeld entstehen, entweder zwischen Aktionären, Geschäftsführern und Partnern oder zwischen dem Unternehmen und Dritten. Ziel solcher Prozesse ist es, interne und externe Konflikte zu lösen, die die Unternehmensführung, die finanzielle Stabilität und den Ruf eines Unternehmens betreffen, und gleichzeitig sicherzustellen, dass die Rechte aller Beteiligten nach den geltenden Gesetzen geschützt werden.

Bei Loopa finanzieren wir komplexe Gesellschaftsstreitigkeiten im Rahmen von Geschäfts-, Gesellschafts- oder Vertragsbeziehungen zwischen Unternehmen.

Diese Fälle betreffen häufig Konflikte zwischen Partnern, Verstöße bei M&A-Transaktionen, Streitigkeiten in strategischen Geschäftsvereinbarungen, Kämpfe um Unternehmenskontrolle, Missbrauch von Stimmrechten, Vereitelung von Geschäftsmöglichkeiten oder Verletzungen von Vertraulichkeits- und Wettbewerbsverboten. Diese Streitigkeiten erfordern immer technische Expertise, Beweiskapazität und nachhaltige finanzielle Mittel, um erfolgreich verfolgt zu werden.

Unternehmens- und Handelsstreitigkeiten nehmen zu, insbesondere in Umfeldern mit mehreren Rechtsordnungen, komplexen Rechtsstrukturen, ausgefeilten Konfliktlösungs-Klauseln und hohen Vermögenswerten. Unternehmensprozesse verlaufen häufig gleichzeitig in verschiedenen Foren — gerichtlichen, schiedsgerichtlichen oder administrativen — und erfordern eine umfassende Rechtsstrategie sowie forensische Buchhaltung, Prüfung interner Kommunikation, Rekonstruktion von Geschäftsbeziehungen und Nachverfolgung von Vermögenstransfers.

Bei Loopa stellen wir das erforderliche Kapital, damit Unternehmen und Kanzleien solide prozessieren können, ohne ihre Liquidität zu gefährden oder wesentliche Mittel für den Betrieb umzuleiten.

Wir finanzieren Rechtskosten, Gutachten, forensische Prüfer, Finanzberichte und alle mit dem Streit verbundenen Aufwendungen. Zusätzlich leisten wir, wenn angebracht, einen Teil des geschätzten Gewinns vor, sodass bereits vor Konfliktbeilegung Liquidität bereitsteht. Solche Vorschüsse können entscheidend sein, um die finanziellen Auswirkungen von Rechtsstreitigkeiten auf das Unternehmen abzumildern, insbesondere wenn sie dessen Betrieb oder Geschäftsbeziehungen betreffen.

Unser non-recourse-Finanzierungsmodell bedeutet, dass der Kunde im Falle eines Misserfolgs nicht verpflichtet ist, das Bereitgestellte zurückzuzahlen. Das schützt den Cashflow und ermöglicht, den Prozess mit einer Risikoteilung anzugehen. Wir bewerten jede Streitigkeit nach rechtlicher Begründetheit, wirtschaftlichem Wert, der Wahrscheinlichkeit der Wiedererlangung und der finanziellen Position der Gegenpartei. Wir bewerten auch die strategische Durchführbarkeit des Falls unter Berücksichtigung der weiterreichenden Auswirkungen auf das Unternehmen.

Wir finanzieren eine Vielzahl von Unternehmensstreitigkeiten:

  • Aktionärs- oder Geschäftspartnerauseinandersetzungen

  • Verstöße gegen Unternehmenskaufverträge

  • Ansprüche wegen falscher Zusicherungen und Garantien

  • Konflikte nach Abschluss bei M&A-Transaktionen

  • Kontrollmissbrauch innerhalb der Unternehmensführung

  • Verletzungen von Vertraulichkeitsvereinbarungen

  • Verstöße gegen Wettbewerbsverbote

  • Streitigkeiten aus schlechter Unternehmensumstrukturierung

Wir intervenieren auch bei Joint Venture-Konflikten, gescheiterten strategischen Allianzen und Streitigkeiten in Konsortien oder komplexen Gesellschaftsstrukturen.

Unsere Finanzierung steht Unternehmen jeder Größe zur Verfügung, die bedeutende weitreichende Streitigkeiten führen, sowie Kanzleien, die diese Unternehmen vertreten und finanzielle Unterstützung benötigen, um eine starke Rechtsstrategie umzusetzen. Wir arbeiten auch mit Fonds oder Investoren zusammen, die Beteiligungen an Unternehmensstreitigkeiten erworben haben oder erwägen, einen komplexen Handelsanspruch zu monetarisieren.

In einem Kontext, in dem Konflikte unvermeidlich sind, macht die Fähigkeit den Unterschied, ihnen mit Ressourcen, Strategie und Weitblick zu begegnen. Bei Loopa verwandeln wir Gesellschaftsstreitigkeiten in finanzierbare Vermögenswerte, sodass unsere Kunden die Kontrolle über das Verfahren zurückgewinnen und Zugang zu Rechtsschutz erhalten — ohne Gefährdung ihrer operativen Tätigkeit.

Sind Sie mit einem rechtlich begründeten und wirtschaftlich relevanten Unternehmens- oder Gesellschaftsstreit konfrontiert, helfen wir Ihnen, ihn zu finanzieren.