logo menu
Finanzierung erhalten
languagedropdown

Investitions-Schieds-verfahren

Was sind Investitions-Schiedsverfahren?

Investitionsschiedsverfahren sind internationale Mechanismen zur Streitbeilegung, die eingesetzt werden, wenn ein ausländischer Investor Schutzrechte eines Investitionsvertrags, Investitionsabkommens oder des nationalen Investitionsrechts durch den Gaststaat verletzt sieht.

Bei Loopa finanzieren wir Investitionsschieds-verfahren, die von Unternehmen, Einzelpersonen oder Fonds eingeleitet werden, die durch willkürliche, diskriminierende oder rechtswidrige Handlungen eines Gaststaates geschädigt wurden.

Diese Streitigkeiten unterliegen bilateralen Investitionsschutzabkommen (BITs), Investitionskapiteln in Freihandelsverträgen oder multilateralen Übereinkommen wie den ICSID-Regeln, und ermöglichen Investoren, erhebliche Entschädigung für direkte oder indirekte Enteignung, unfaire oder ungleiche Behandlung, mangelnde Rechtssicherheit oder Rechtsverweigerung zu verlangen.

Investitionsschiedsverfahren sind hochgradig technisch, kostenintensiv und langwierig. Sie erfordern internationale Rechtsteams, finanzielle Expertise, Spezialisten im Völkerrecht sowie komplexe Dokumentation, die detaillierte Vorbereitung und nachhaltige Ressourcen über längere Zeit verlangen. Zudem ist die Gegenseite meist ein Staat, der weitreichende Verteidigungsstrategien einsetzen kann und Anreize hat, das Verfahren zu verlängern. Dadurch werden selbst aussichtsreiche Fälle oft aus Liquiditätsengpässen oder Risikoaversion nicht weiterverfolgt.

Bei Loopa finanzieren wir solche Schiedsverfahren mit strategischer Partnerschaftsmentalität.

Wir decken die Rechts- und Gerichtskosten, Gutachten, Verwaltungsgebühren und alle erforderlichen Ausgaben ab, um das Verfahren von Anfang bis zu den Schiedssprüchen und Vollstreckungsphasen aufrechtzuerhalten. Wir leisten auch einen Vorschuss auf den geschätzten Gewinn, damit der Mandat schon im laufenden Verfahren Gelder erhält. Dies ist besonders wertvoll für Fonds, Wirtschaftsgruppen oder Unternehmen, die ihre operative Liquidität erhalten müssen, ohne auf ihr Recht auf eine gerechte Entschädigung zu verzichten.

Unsere Finanzierung ist als „non-recourse“ strukturiert: Der Mandat zahlt die bereitgestellten Mittel nur im Erfolgsfall zurück. Dies gleicht unsere Interessen mit denen des Investors ab und macht Finanzierung zu einem wirksamen Risikomanagement-Instrument, das es Mandanten ermöglicht, voranzugehen, ohne interne Ressourcen umzuleiten oder Kernoperationen zu beeinträchtigen. Wir prüfen jeden Fall sorgfältig, bewerten rechtliche Stichhaltigkeit, die wirtschaftliche Größenordnung und die Vollstreckbarkeit eines möglichen Schiedsspruchs.

Wir finanzieren Schiedsverfahren im Rahmen der:

  • ICSID-Konvention

  • UNCITRAL-Modellgesetze

  • Bilateralen Investitionsverträge

  • Investitionskapitel multilateraler Verträge wie dem USMCA oder EU-Mercosur-Abkommen

  • Anderen internationalen Mechanismen regionaler Abkommen

Wir analysieren auch Vorstreit-Szenarien, in denen Investoren einer glaubwürdigen Bedrohung durch schädliches staatliches Handeln ausgesetzt sind — wir unterstützen Rechtsstrategien und vorbeugende Maßnahmen zum Schutz von Vertragsrechten. Wir intervenieren bei Enteignungen ohne Entschädigung, regulatorischen Blockaden, Lizenzentzügen, diskriminierender Behandlung im Vergleich zu lokalen Wettbewerbern, Verletzungen von FET-Klauseln oder konfiskatorischen Steuer- und Verwaltungsmaßnahmen.

Unsere Finanzierung richtet sich an multinationale Unternehmen, Investmentfonds, Unternehmensgruppen und Privatpersonen, die durch internationale Verträge geschützt sind, sowie an Kanzleien, die solche Schiedsverfahren führen und einen Finanzpartner suchen, um eine langfristige Strategie ohne Budgetbeschränkungen abzusichern. Wir arbeiten auch mit Inhabern günstiger Schiedssprüche zusammen, die Kapital benötigen, um Urteile durchzusetzen und Forderungen gegenüber Staaten einzutreiben, die sich einer freiwilligen Erfüllung verweigern.

In einem globalen Umfeld, in dem Staaten zentrale Wirtschaftsakteure bleiben und sich Regulierungsrahmen abrupt verändern können, bleibt Investitionsschiedsgerichtsbarkeit ein wesentliches Instrument zum Schutz und zur Rückgewinnung von Auslandsinvestitionen. Bei Loopa stellen wir Kapital, Erfahrung und strategischen Fokus, damit Investoren ihre Rechte mit juristischer Stärke und finanzieller Unterstützung durchsetzen können.

Sind Sie in einen Investitionsstreit verwickelt oder haben einen offenen Schiedsspruch, helfen wir Ihnen bei der Finanzierung und maximieren Wiedererlangungschancen.