logo menu
Finanzierung erhalten
languagedropdown

Vertrags-streitigkeiten

Was ist ein vertraglicher Streit?

Ein Vertragsstreit ist ein Konflikt, der aus der Nichterfüllung vertraglich festgelegter Bedingungen resultiert. Diese Art von Streitfall ist in Geschäftsbeziehungen aller Art üblich: Kaufverträge, Vertrieb, Dienstleistungen, technologische Entwicklung, Bau- oder Ingenieurverträge, Investitionsvereinbarungen, Joint Ventures und viele mehr.

Bei Loopa finanzieren wir Streitigkeiten und Schiedsverfahren im Zusammenhang mit Vertragsstreitigkeiten – national und international.

Streitigkeiten entstehen, wenn eine der Vertragsparteien nicht das Vereinbarte erfüllt und so erhebliche wirtschaftliche Schäden für die betroffene Partei entstehen. Unser Ziel ist, Zugang zur Justiz zu erleichtern, finanzielle Barrieren zu beseitigen und Unternehmen und Privatpersonen zu ermöglichen, ihre Rechte mit finanzieller und strategischer Unterstützung zu verteidigen.

Die Ursachen können variieren:

  • Nichtzahlung

  • Unerfüllte Lieferungen

  • Mangelhafte Leistung

  • Widersprüchliche Auslegungen von Klauseln

  • Einseitige Vertragsauflösung

  • Höhere Gewalt, Vertragsstrafen oder Garantie-Streitigkeiten

  • Exklusivitäten und andere vertragliche Verpflichtungen

Die Durchführung dieser Streitigkeiten erfordert, nicht immer verfügbare, finanzielle und personelle Ressourcen. Viele Unternehmen entscheiden sich aufgrund von Liquiditätsengpässen oder weil sie ihre Mittel lieber für das Hauptgeschäft verwenden, nicht weiterzugehen. Hier kommt Loopa ins Spiel: Wir finanzieren diese Prozesse, damit der Zugang zur Justiz nicht von der Bilanz abhängt. Wir decken Kosten für Anwälte, Prozess, Gutachten, Gerichts- oder Schiedsgerichtsgebühren und sonstige zur Durchführung erforderliche Ausgaben.

Zudem bieten wir frei verwendbare Kapitalvorschüsse an, um den Cashflow während der Streitbeilegung zu stärken.

Unser Modell basiert auf dem non-recourse-Prinzip: Ist der Fall nicht erfolgreich, muss der Kunde den Vorschuss nicht zurückzahlen. Wir fordern unsere Investition nur bei einem positiven Ergebnis zurück. Das macht die Finanzierung zu einem Risikomanagementinstrument, besonders für Unternehmen, die Streitkosten auslagern möchten, ohne ihre Liquidität zu gefährden.

Wir finanzieren Konflikte aus Kauf- und Lieferverträgen, Vertriebsvereinbarungen, Technologie- oder Softwareverträgen, Bauverträgen, Franchises, Handelslizenzen, geistigem Eigentum, Gesellschafts- oder Investitionsvereinbarungen und Verträgen mit öffentlichen Einrichtungen oder staatlichen Unternehmen.

Es spielt keine Rolle, ob der Streit vor Gericht, durch Schiedsverfahren, national oder international, beigelegt wird: Wichtig ist, dass er rechtlich begründet, wirtschaftlich tragfähig und realistisch durchsetzbar ist.

Unsere Finanzierung richtet sich an Unternehmen, die ohne eigene Ressourcen klagen, an Kanzleien, die Mandanten ohne Vorauszahlung der Rechtskosten vertreten, sowie an Fonds oder Unternehmensgruppen mit vielen Vertragsstreitigkeiten, die eine strukturierte Lösung auf Portfolioebene suchen.

In einer Welt, in der Vertragsverletzungen zunehmen, kann die richtige finanzielle Unterstützung der Unterschied zwischen Wiedererlangung dessen, was einem zusteht, oder Akzeptanz eines Verlustes sein.

Bei Loopa verwandeln wir Streitigkeiten in Vermögenswerte und Kontroversen in Chancen. Wir bewerten jeden Fall schnell, vertraulich und professionell. Haben Sie einen Vertragsstreit mit Erfolgsaussicht, helfen wir bei der Finanzierung.