Unsere Kriterien: Wie wir die Fälle bewerten, die wir finanzieren
Bei Loopa analysieren wir jede Gelegenheit mit der gleichen Strenge, mit der eine Investition mit hoher Wirkung bewertet wird: Wir suchen solide Fälle, die über einen längeren Zeitraum nachhaltig sind und echte Erholungschancen bieten. Die Finanzierung von Rechtsstreitigkeiten ist nicht nur eine Frage des Kapitals, sondern auch des Vertrauens, der Analyse und der Strategie. Deshalb basiert unser Auswahlprozess auf drei Hauptkriterien, die wir systematisch anwenden, bevor wir entscheiden, ob wir in einen Gerichts- oder Schiedsfall investieren.
- Rechtliche Merkmale
Der erste Filter, den wir anwenden, ist die rechtliche Stärke des Falls. Wir finanzieren nur Rechtsstreitigkeiten und Schiedsverfahren, die nach einer gründlichen technischen Analyse robuste rechtliche Grundlagen, eine kohärente Verfahrensstrategie und eine realistische Erfolgserwartung aufweisen.
Dies beinhaltet die Überprüfung von:
Der anwendbaren Gesetzgebung und einschlägigen Rechtsprechung
Die rechtliche Einordnung des Anspruchs
Die verfügbaren oder wahrscheinlichen Beweise
Die Qualität des Rechtsteams, das den Fall betreut
Die Verfahrensphase, in der sich der Streit befindet
Wir suchen keine spekulativen, schwachen oder diskussionswürdigen Rechtsstreitigkeiten. Unser Kapital konzentriert sich auf Fälle mit echtem Verdienst, die sich möglicherweise aus eigener Kraft weiterentwickeln könnten, aber durch finanzielle oder strategische Einschränkungen behindert werden.
- Angemessene Verfahrenszeiten
Das zweite entscheidende Kriterium ist der zeitliche Horizont des Falls. Obwohl wir verstehen, dass Rechtsstreitigkeiten sich über einen längeren Zeitraum erstrecken können, liegt unsere maximale Toleranzgrenze in der Regel bei fünf Jahren, gerechnet ab dem Abschluss der Vereinbarung bis zur tatsächlichen Erholung des wirtschaftlichen Ergebnisses.
Diese Analyse umfasst:
Die geschätzte Dauer jeder Verfahrensphase
Die möglichen Ressourcen und die Wahrscheinlichkeit ihrer Aktivierung
Die Effizienz der entsprechenden Gerichtsbarkeit
Die praktische Erfahrung in ähnlichen Fällen
Mögliche Verzögerungen aufgrund von Verfahren gegen den Staat
Bei sehr langwierigen Rechtsstreitigkeiten oder mit hoher zeitlicher Unsicherheit verliert sich die Wahrscheinlichkeit der Kapitalrückgewinnung. Deshalb priorisieren wir Fälle mit angemessenen und strukturierbaren Fristen, die es ermöglichen, Szenarien mit einer gewissen Vorhersehbarkeit zu planen.
- Finanzielle Solidität der Gegenpartei
Das dritte Standbein unserer Bewertung ist die Zahlungsfähigkeit des Beklagten. Ein Fall kann rechtlich gut aufgestellt sein und über einen handhabbaren Zeitraum verfügen, aber wenn die Gegenpartei über keine Vermögenswerte, Liquidität oder Erfüllungswillen verfügt, ist die wirtschaftliche Rendite unsicher.
Deshalb analysieren wir:
Das wirtschaftliche Profil des Beklagten (Unternehmen, Staat, Einzelperson)
Seine Erfolgsbilanz bei der Erfüllung von Urteilen oder Schiedssprüchen
Die reale Möglichkeit, ein Urteil gegen ihn durchzusetzen
Das Vorhandensein pfändbarer Vermögenswerte oder Sicherheiten
Den politischen oder regulatorischen Kontext, der die Zahlung beeinflussen könnte
Bei Loopa finanzieren wir keine Fälle mit einem Risiko struktureller Zahlungsunfähigkeit oder unzureichbarer Durchsetzbarkeit. Wir möchten, dass jeder finanzierte Rechtsstreit einen vernünftigen Weg hat, nicht nur um gewonnen zu werden, sondern auch um eingetrieben zu werden.
Drei Kriterien, ein Ziel: dass der Fall bis zum Ende durchgeführt wird
Letztendlich wählen wir bei Loopa Fälle aus, die solide rechtliche Merkmale, angemessene Verfahrenszeiten und zahlungsfähige Gegenparteien aufweisen. Dieser Ansatz schützt nicht nur unsere Investition, sondern auch den Kunden. Die Finanzierung eines schwachen oder nicht eintreibbaren Falls führt nur zu mehr Frustration. Deshalb ziehen wir es vor, rechtzeitig Nein zu sagen, anstatt ohne Grundlagen voranzuschreiten.
Entspricht Ihr Fall diesen Kriterien? Füllen Sie unser Online-Formular aus, und wir werden prüfen, ob wir ihn mit Ihnen finanzieren können.