Nichts hat sich geändert, außer dem Namen. Seit 2020 agieren wir als eigenkapitalfinanziertes Prozessfinanzierungsfonds. Wir wurden als Qanlex geboren und heißen jetzt Loopa. Wir sind immer noch dasselbe Unternehmen, mit demselben Team, denselben Werten und demselben Fokus: Finanzierungslösungen für komplexe Rechtsstreitigkeiten in Lateinamerika und Kontinentaleuropa strukturieren. Wir haben nur unseren Namen geändert, um eine klarere, modernere und leichter zu merkende Identität anzunehmen. Qanlex war ein Pionier auf dem Markt für Prozessfinanzierung in der Region. Wir entstanden mit der Überzeugung, dass der Zugang zur Justiz nicht von der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit des Klägers abhängen sollte. In unseren ersten Jahren finanzierten wir Dutzende von Fällen in Lateinamerika, insbesondere in Gerichtsbarkeiten mit langen Gerichtsverfahren und begrenztem Zugang zu Krediten für Rechtsstreitigkeiten. Kurz darauf erweiterten wir unsere Aktivitäten auf Kontinentaleuropa und konzentrierten uns auf kommerzielle Ansprüche und hochwertige Schiedsverfahren. Was uns von Anfang an auszeichnete, war unsere Fähigkeit, juristische Analysen mit eigenen technologischen Werkzeugen zu kombinieren. Dies ermöglichte es uns, die Erfolgswahrscheinlichkeit jedes Falles genauer zu bewerten, realistische Zeitrahmen zu schätzen und risikoadjustierte Renditen zu prognostizieren. Unser multidisziplinärer Ansatz - unter Einbeziehung von Anwälten, Ingenieuren und Finanzanalysten - machte einen konkreten Unterschied in der Art und Weise, wie Fälle ausgewählt und verwaltet wurden. Der Wechsel zu Loopa bedeutet keine strukturellen, gesellschaftsrechtlichen oder operativen Änderungen. Wir arbeiten weiterhin mit denselben Partnern, nach denselben Prinzipien und mit demselben Engagement. Der neue Name ist einfach eine natürliche Entwicklung unserer Marke: Wir suchen eine prägnantere, vielseitigere und auf unsere Mission ausgerichtete Identität. Loopa bezieht sich auf unsere Arbeitsweise: Jede Gelegenheit mit einer Lupe prüfen und virtuose Finanzierungsschleifen, Zugang zur Justiz und effiziente Konfliktlösung generieren. Wenn Sie mit Qanlex zusammengearbeitet haben, arbeiten Sie mit Loopa zusammen. Wenn Sie uns als Qanlex kennengelernt haben, werden Sie uns jetzt als Loopa kennen. Alles bleibt gleich, außer dem Namen.
Was ist mit Qanlex passiert?
FAQs
- Was ist mit Qanlex passiert?
- Was ist die Monetarisierung eines Rechtsstreits?
- Welche Kosten deckt die Finanzierung ab?
- Wie lange dauert die Analyse eines Falls?
- Was bedeutet Prozessfinanzierung?
- Wer kann Finanzierung beantragen?
- Wie ist die Finanzierungsvereinbarung strukturiert?
- Was passiert, wenn der Fall verloren geht?
- Wie beeinflusst die Finanzierung die Fallkontrolle?
- Wie viel Prozent behält Loopa?
- Welche Arten von Fällen finanziert Loopa?
- Ist es Schulden?
- Welche Kriterien gibt es für eine Investition?