logo menu
Finanzierung erhalten
languagedropdown

Welche Kosten deckt die Finanzierung ab?

Bei Loopa übernehmen wir alle mit einem Rechtsstreit oder Schiedsverfahren verbundenen Kosten, die ein Hindernis für den Fortschritt einer soliden Forderung darstellen könnten. Unsere Finanzierung ist darauf ausgerichtet, dass die Kläger - sei es Unternehmen, Einzelpersonen oder Anwaltskanzleien - den Prozess bewältigen können, ohne sich zu entkapitalisieren oder unnötige Risiken einzugehen. Als Prozessfinanzierungsfonds stellen wir das erforderliche Kapital bereit, um zu decken: Anwaltsgebühren: Wir finanzieren die Honorare interner oder externer Anwälte, sowohl in Etappenvereinbarungen als auch in gemischten Strukturen, die Erfolgsgebühren beinhalten. Dies ist eine der relevantesten Ausgaben in jedem komplexen Streitfall. Gerichtsgebühren und Tarife: Wir decken in der Finanzierung alle vom Gericht geforderten Zahlungen ab, wie Anfangsgebühren, Einlagen, Benachrichtigungskosten oder andere Verwaltungsgebühren. Gutachten und technische Beratung: Wir decken die Kosten für Experten und Sachverständige, die in Streitfällen, in denen wirtschaftliche Schäden, Ingenieurwesen, Bauwesen, Energie, Bewertungen oder buchhalterische Themen diskutiert werden, wesentlich sind. Schiedskosten: Wenn der Fall durch Schiedsgerichtsverfahren gelöst wird, finanzieren wir die Honorare der Schiedsrichter, die Gebühren des Schiedszentrums und jegliche mit dem Verfahren verbundenen Kosten. Beweismittelbeschaffung: Wir decken die mit der Beweismittelbeschaffung verbundenen Kosten, beglaubigte Übersetzungen, technische Berichte, Legalisierungen und die Reisekosten von Zeugen ab. Vollstreckung des Urteils oder Schiedsspruchs: Wenn Maßnahmen zur Durchsetzung eines rechtskräftigen Urteils oder eines Schiedsspruchs erforderlich sind, finanzieren wir auch die Kosten dieses Stadiums. Unser Modell der Rechtsfinanzierung ohne Rückgriff bedeutet, dass wir unsere Investition nur zurückerhalten, wenn der Fall erfolgreich gelöst wird. Mit anderen Worten, wenn der Rechtsstreit kein positives Ergebnis hat oder keine Wiedererlangung erfolgt, ist der Kunde nicht verpflichtet, das eingebrachte Kapital zurückzuzahlen. Dies ermöglicht es, das finanzielle Risiko des Falls auf Loopa zu übertragen und die Interessen zwischen dem Finanzierten und dem Fonds in Einklang zu bringen. Neben der Abdeckung dieser Kosten können wir auch teilweise Monetarisierungslösungen strukturieren, die es unseren Kunden ermöglichen, einen Teil des erwarteten Werts der Forderung vorzuziehen. Dies ist besonders nützlich bei langen oder komplexen Rechtsstreitigkeiten, wo der Zugang zu Liquidität vor dem endgültigen Ergebnis einen strategischen Unterschied machen kann. Zusammenfassend finanziert Loopa alle wesentlichen rechtlichen Kosten eines Rechtsstreits oder Schiedsverfahrens und ermöglicht es, dass rechtlich fundierte Fälle ohne wirtschaftliche Hindernisse vorankommen.