Bei Loopa finanzieren wir alle Arten von Ansprüchen mit wirtschaftlichem Potenzial, unabhängig davon, ob sie vor Gericht oder in einem Schiedsverfahren verhandelt werden, oder in welcher Gerichtsbarkeit oder Verfahrensphase sie sich befinden. Unsere einzige Bedingung ist, dass es sich um einen Fall mit soliden rechtlichen Grundlagen, einer vernünftigen Erfolgsaussicht und einem Streitwert von über 1 Million US-Dollar handelt. Unsere Erfahrung umfasst eine Vielzahl von Streitigkeiten, einschließlich: - Handelsklagen wegen Vertragsverletzungen, Schadensersatz, komplexen Vollstreckungen oder Konflikten zwischen Unternehmen. - Unternehmensstreitigkeiten zwischen Partnern oder Aktionären, gescheiterten Fusionen, Streitigkeiten um Unternehmenskontrolle, unter anderem. - Klagen gegen den Staat, insbesondere wegen Vertragsverletzungen, Enteignungen, Haftung oder anderen Ansprüchen des öffentlichen Rechts. - Nationale und internationale Schiedsverfahren, einschließlich institutionellem Schiedsverfahren, Ad-hoc-Schiedsverfahren und Investitionsschiedsverfahren. - Klagen wegen Berufshaftung, wie Haftung von Wirtschaftsprüfern, Beratern oder Anwaltskanzleien. - Streitigkeiten in den Bereichen Infrastruktur, Energie oder Bauwesen, wo Verträge oft komplex sind und die geforderten Beträge hoch sind. - Fälle von unlauterem Wettbewerb oder Kartellrecht, wenn sie einen quantifizierbaren wirtschaftlichen Schaden verursachen. Wir finanzieren auch Fälle in fortgeschrittenen Stadien - auch mit noch nicht vollstreckten günstigen Urteilen - sowie Ansprüche in der vorkontentiosen Phase, vorausgesetzt, es gibt eine klare rechtliche Grundlage und ein projizierbares wirtschaftliches Ergebnis. In all diesen Fällen kann Loopa Kapital bereitstellen, um rechtliche Kosten zu decken, professionelle Honorare vorzufinanzieren oder sogar einen Teil des erwarteten Ergebnisses zu monetarisieren, um Liquidität zu bieten, bevor ein endgültiges Urteil gefällt wird. Durch einen schnellen und vertraulichen Prozess bewerten wir die rechtliche Meritokratie, die wirtschaftliche Machbarkeit und die damit verbundenen Risiken. Bei positiver Analyse strukturieren wir ein auf den Fall zugeschnittenes Finanzierungsangebot. Wir berechnen nur, wenn der Fall gewonnen wird oder etwas wiedererlangt wird, was sicherstellt, dass unsere Interessen mit denen des Kunden übereinstimmen. Zusammenfassend: Wenn Sie einen verdienstvollen Fall mit konkreten wirtschaftlichen Aussichten haben, kann Loopa Ihnen helfen, ihn voranzutreiben, unabhängig von der Phase, in der er sich befindet.
Welche Arten von Fällen finanziert Loopa?
FAQs
- Was ist mit Qanlex passiert?
- Was ist die Monetarisierung eines Rechtsstreits?
- Welche Kosten deckt die Finanzierung ab?
- Wie lange dauert die Analyse eines Falls?
- Was bedeutet Prozessfinanzierung?
- Wer kann Finanzierung beantragen?
- Wie ist die Finanzierungsvereinbarung strukturiert?
- Was passiert, wenn der Fall verloren geht?
- Wie beeinflusst die Finanzierung die Fallkontrolle?
- Wie viel Prozent behält Loopa?
- Welche Arten von Fällen finanziert Loopa?
- Ist es Schulden?
- Welche Kriterien gibt es für eine Investition?